Eindrücke von Burg und Schloss - heutiger Zustand
Alte Burg von Süden aus gesehen
(rechts das
romanische Haus, Mittelbau und links das gotische Haus
Zum Vergleich
ein Bild aus besseren Tagen
auf der alten schwarz/weiß Aufnahme sind die
verschiedenen Baustile deutlich erkennbar
. . . es bröckelt vor sich hin . . .
Die Zerstörung
der Baustile verdanken wir dem Landeswohlfahrtsverband Hessen
Das "von Dungern'sche Schloss".
Hier stand einst das
Burgmannenhaus der Frey von Dern
![]() nord-östlicher Raum im romanischen Haus |
![]() süd-östlicher Raum mit Schlupf-Pforte (?) |
![]() Eingang Außentreppe Südseite |
![]() süd-westlicher Raum |
![]() Blick nach Norden mit Ausgang zum unteren Schlosshof und Treppe zum 1. OG |
![]() Nummerierungen der Baumeister auf den Holzbalken |
![]() Durchgang vom romanischen Haus zum Mittelbau |
![]() Mittelbau, Fenster nach Süden, Blick nach Westen |
||||||
![]() Blick vom Mittelbau nach Osten, (1.OG) links die Treppe ins Erdgeschoss |
![]() romanisches Haus, 1. OG, Blick nach Osten (ehemaliger Rittersaal) |
![]() selber Raum, Blick nach Westen (ehemaliger Rittersaal) |
![]() Blick vom romanischen Haus zum Mittelbau nach Westen rechts die Treppe nach unten |
![]() Blick nach Osten zum romanischen Haus mit früherem Durchgang |
![]() Mittelbau, Blick nach Süden |
![]() Mittelbau, Blick nach Westen (alles 1.OG.) verfaulendes Gebälk |
![]() gotisches Haus, Blick nach Süden (Erdgeschoss = 1.OG im Mittelbau und dem ro-manischen Haus) |
![]() Zugang zum Treppenhaus |
![]() Eingang vom oberen Schlosshof |
![]() Wappen im Eingangsbereich, gotisches Haus |
![]() gotisches Haus, Nordseite Blick nach nord-ost |
|
|
![]() romanisches Haus, 2. OG, links Norden, geradeaus Süden |
![]() romanisches Haus, 2. OG, geradeaus Osten, rechts Süden |
![]() Blick nach Westen, Absperrung ist Mittelbau |
![]() Mittelbau, durchgefaulte Decken (betreten verboten) |
![]() Mittelbau mit zugemauertem Durchgang zum gotischen Haus |
![]() Mittelbau, Nordseite |
![]() Mittelbau, von West nach Ost (links Norden) |
![]() zugeschmiert |
Das
Kaminzimmer hat eine extra Seite und wird daher hier nicht
nochmals gezeigt. |
![]() gotisches Haus, auch hier Teile kurz vor dem Kollaps |
![]() Bruchgefahr |
![]() Übergang von der alten Burg zum Schloss |
![]() Treppenhaus im Schloss und Erker neben dem Turm |
|
![]() Schloss, EG., Zugang vom Treppenhaus |
![]() selber Raum, gegenüberliegende Seite zum oberen Schlosshof (Westen) |
![]() Schloss, großer Raum Fenster Richtung Osten (Dehrn) hintere Wand Richtung Norden |
![]() Schloss, 2. OG, Richtung Norden |
![]() Raum nach Westen |
![]() Flur im 2. OG |
![]() Dachstuhl im neuen Schloss |
![]() Dachstuhl der Galerie zur alten Burg |
![]() Dachstuhl im romanischen Haus |
![]() Dachstuhl im Mittelbau, Richtung Norden, durchgefault |
![]() Dachstuhl im Mittelbau, Richtung Süden, teilweise durchgefault |
![]() gotisches Haus, 3. OG nach Westen, links vom Treppenhaus |
![]() gotisches Haus, anderer Raum im 3. OG |
![]() gotisches Haus, anderer Raum im 3. OG nach Osten rechts vom Treppenhaus |
![]() Raum Richtung Süd-Ost neben dem Mittelbau |
![]() Dachstuhl gotisches Haus |
![]() über die Dächer, vom gotischen Haus über den Mittelbau zum romanischen Haus |
![]() von der Turmbrücke zum Mittelbau und romanischem Haus |
![]() von der Turmbrücke in den unteren Burghof |
![]() Dachpartie neues Schloss |
Der Turm hat eine
eigene Seite. Diese finden Sie hier! |